Vorteile:
- Speziell für E-Books entwickelt und optimiert für barrierefreie Nutzung auf mobilen Geräten.
- Unterstützt dynamisches Layout, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Nutzungsanforderungen (z. B. Schriftgröße, Farben) anpasst.
- Ermöglicht die Integration von Screenreader-kompatiblen Alternativtexten und Navigationselementen.
- Alle Vorteile von HTML.
Nachteile:
- Kompatibilität hängt von der E-Reader-Software ab; nicht alle Reader unterstützen Barrierefreiheitsstandards gleich gut.
- Erfordert oft zusätzliche Software zum Bearbeiten oder Anpassen.