Konkrete Umsetzungshinweise
Die barrierefreie Darstellung mathematischer Inhalte für blinde und sehbehinderte Lernende erfordert besondere Aufmerksamkeit. Während sehende Personen mathematische Strukturen meist visuell erfassen, geschieht dies bei blinden Lernenden über auditive oder taktile Kanäle – etwa über Screenreader, Braillezeilen oder haptische Darstellungen. Dabei… Weiterlesen »Konkrete Umsetzungshinweise