Zum Inhalt springen

lschoelch

Konkrete Umsetzungshinweise

    Die barrierefreie Darstellung mathematischer Inhalte für blinde und sehbehinderte Lernende erfordert besondere Aufmerksamkeit. Während sehende Personen mathematische Strukturen meist visuell erfassen, geschieht dies bei blinden Lernenden über auditive oder taktile Kanäle – etwa über Screenreader, Braillezeilen oder haptische Darstellungen. Dabei… Weiterlesen »Konkrete Umsetzungshinweise

    Community und Support

      Barrierefreie mathematische Inhalte können nur durch eine engagierte Gemeinschaft und den gezielten Einsatz unterstützender Werkzeuge nachhaltig und wirksam umgesetzt werden. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über bewährte Best Practices und hilfreiche Tools, die Umsetzende bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und… Weiterlesen »Community und Support