Zum Inhalt springen

Logik und Schlussfolgerungen

    Quantoren

    Quantoren, wie Existenz-, All- oder Anzahlquantoren werden mit Hilfe von entsprechenden LaTeX-Befehlen umgesetzt.

    Beispiel “Quantoren”

    Original Umsetzung
    $\forall$ $\forall$
    $\exists$ $\exists$
    $\nexists$ $\nexists$
    $\bigwedge$ $\bigwedge$
    $\bigvee$ $\bigvee$

     

    Logische Operatoren

    Für die Darstellung von logischen Operatoren sind besondere LaTeX-Schreibweisen notwendig.

    Beispiel “logische Operatoren”

    Original Umsetzung
    $A\land B$ $A\land B$
    $A\lor B$ $A\lor B$
    $A\nsim B$ $A\nsim B$
    $A\veebar B$ $A\veebar B$
    $A\dot{\lor}B$ $A\dot{\lor}B$
    $\lnot A$ $\lnot A$
    $\bar{A}$ $\bar{A}$

     

    Schlussfolgerungen

    In der Logik gibt es verschiedene Symbole um Schlussfolgerungen darzustellen. Diese werden mit Hilfe der entsprechenden LaTeX-Befehle umgesetzt.

    Beispiel “Symbole für Schlussfolgerungen”

    Original Umsetzung
    $A\vdash B$ $A\vdash B$
    $A\dashv B$ $A\dashv B$
    $A\nvdash B$ $A\nvdash B$
    $A\vDash B$ $A\vDash B$
    $A\top$ $A\top$
    $A\bot$ $A\bot$
    $A\therefore B$ $A\therefore B$
    $A\because B$ $A\because B$
    $\blacksquare$ $\blacksquare$
    $\Box$ $\qed$