Arbeitsweisen
Je nach individuellem Sehvermögen unterscheiden sich die Zugänge zu mathematischen Inhalten deutlich. Während blinde Lernende vor allem audiotaktile Arbeitsweisen nutzen, greifen sehbehinderte Personen häufig auf visuelle Darstellungsformen zurück – teils in Kombination mit Vergrößerung oder kontrastoptimierten Ansichten. Die folgenden Beispiele… Weiterlesen »Arbeitsweisen
